Inkontinenz
Reizblase oder Inkontinenz
Stress-Inkontinenz-Punkte | ||||
Reizblasen-Punkte | ||||
|
Je länger der rote Balken ist, umso mehr Hinweise finden sich für ein Problem des Verschlussapparates, der Harnblase (Stressinkontinenz). Beckenbodentraining oder Biofeedbacktherapie unter fachkundiger Anleitung kann eine deutliche Besserung bringen.
Je länger der grüne Balken ist, umso eher liegt eine Reizblasensymptomatik vor. Hier helfen gezielter Medikamenteneinsatz, sowie Reizstromtherapie.
Ist der rote und grüne Balken etwa gleich lang, handelt es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um eine Mischform (Mischinkontinenz), also sowohl um ein Problem des Verschlußapparates als auch der Blasendehnbarkeit und Füllungskapazität.
Bei all diesen Fällen sollte eine genaue Befragung sowie eine exakte Untersuchung erfolgen. Oft ist eine sogenannte urodynamische Untersuchung notwendig. Diese wird im Krankenhaus durchgeführt. Dabei wird mit einem Druckkatheter Blase und Harnröhre vermessen. Nach einer solchen Untersuchung kann die für Sie beste Behandlung festgelegt werden.